Die Arbeit läuft nicht davon, wenn du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist.
Mein Name ist Tatjana Schütte, ich bin eine erfahrene und qualifizierte Leiterin einer pädagogischen Einrichtung. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin im Jahr 2014 und umfangreicher Erfahrung in verschiedenen pädagogischen Bereichen wie Kindergarten, Krippe und Tagespflege, habe ich den Wunsch verwirklicht, eine eigene Einrichtung für Kinder zu gründen. Meine Flexibilität und Gelassenheit im Umgang mit Kindern sind dabei von entscheidender Bedeutung. Regelmäßig nehme ich an Erste-Hilfe-Kursen für Säuglinge und Kleinkinder teil, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Jährlich weise ich 26 Fortbildungsstunden auf.
Kindertagespflege stellt einen wichtigen, flexiblen Baustein zur Entlastung von Eltern dar und ermöglicht eine deutliche Vereinfachung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie ermöglicht den Eltern eine flexible Art der Kinderbetreuung und eine individuelle Lösung.
Aufgrund der familiären Atmosphäre und dem kleinen Betreuungsrahmen ist diese Art der Betreuung besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet, aber auch für solche, die eher einen kleinen Gruppenrahmen benötigen und sich in einer Krippe evtl. unwohl fühlen würden.
Die Kindertagespflege gewinnt durch den Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr sowie der Gleichstellung zu Krippe und Kindergarten immer mehr an Bedeutung. Die Kindertagespflegepersonen sind qualifiziert und im Besitz einer Pflegeerlaubnis. Sie arbeiten mit dem Jugendamt zusammen sowie nach dem jeweiligen Bildungsplan ihres Bundeslandes.
Die Tagespflege umfasst den Eingangsbereich als Garderobe, einen Spielbereich als Hauptraum, eine Kuschel-/Leseecke, die Küche, das Badezimmer sowie den Schlafraum. Im Schlafraum hat jedes Kind sein eigenes Bett. Dieser Raum lässt sich abdunkeln. Gegessen wird in der Küche an einem großen Tisch mit Hochstühlen in altersentsprechendem Aufbau.
Alle Räume sind kindersicher und kindgerecht eingerichtet.
Spielraum
Kuschelecke
Mal- und Bastelecke
Küche
Wickelraum
Garderobe
Alle Zeitangaben sind Richtwerte und abhängig vom aktuellen Tagesgeschehen, der Gruppendynamik, den geplanten Aktionen sowie den Witterungsverhältnissen und den Bedürfnissen der Kinder.
Den Nachmittag gestalten ich immer spontan und in Abhängigkeit davon, wie viele Kinder noch da sind. Je nach vereinbarter Betreuungszeit gilt am Nachmittag ein gleitender Betrieb.
„Gib einem Kind einen Hund und du gibst ihm einen treuen und loyalen Spielkameraden“ – Berton Braley
Ein Dackel begleitet uns über die Woche. Er ist zusammen mit einem Kind aufgewachsen, hat alle erforderlichen Impfungen und wird regelmäßig entwurmt. Ein Hund ist in der Lage in Welten vorzudringen, in die der Mensch nicht kommt… Das Kind lernt somit spielerisch den Umgang mit Tieren, entwickelt Selbstvertrauen und den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren.
Während des Besuchs des Hundes Hugo werde ich mich strikt an die hygienischen Vorgaben halten (bspw. tierfreies Schlafzimmer, kein Aufenthalt des Tieres in der Küche während der Essensaufnahme).
Die Kosten für die Betreuung richten sich nach den benötigten Stunden sowie nach dem Einkommen der Eltern. Eine Förderung durch das Jugendamt ist grundsätzlich möglich. Die Förderanträge sind spätestens drei Wochen vor Betreuungsbeginn zu stellen und bei Bedarf jährlich erneut zu beantragen. Bei der Antragstellung bin ich behilflich. Bei nicht fristgemäß gestelltem Antrag müssen die Eltern privat für die Kosten der Betreuung aufkommen. Diese Information geht den Eltern im Rahmen des Erstgesprächs zu.
Weitere Infos im Betreuungsvertrag.
Willkommen im aktuellen Bereich der Tagespflege Regenbogenmäuse! Hier finden Sie die neuesten Informationen über unsere Programme, Veranstaltungen und Angebote. Wir sind stolz darauf, eine liebevolle und unterstützende Umgebung für unsere Kinder zu schaffen und möchten Sie über alles, was wir tun, auf dem Laufenden halten. Bleiben Sie dran für aufregende Neuigkeiten und kommende Events, die das Lernen und die Entwicklung unserer Kleinen fördern!
Aktuell habe ich zwei freie Betreuungsplätze.
Tarbackerweg 2, 26835 Holtland
©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.